Die Kaiserbühne dankt allen Sponsoren und Gönnern für ihr kulturelles Engagement.
Freitag, 29. März 2019, 20:00 Uhr Peter Spielbauer - "Alles Bürste" Philosophisches Kabarett
Mit großem körperlichem Einsatze und dem exzessiven Gebrauch spärlichster Requisiten (ein Tuch, ein Stab, ein Stein, ein Irrtum) "tuchstabirrt" er durch seinen Spielbauer-Kosmos. Kein Fitzel Dreck ist ihm zu gering, keine Goldstandard-Krone zu unantastbar. Alles hängt mit allem zusammen und wenn man etwas sucht, ist es egal, wo man sucht, weil gefunden wird es sowieso woanders. Peter Spielbauer, der grossartige „Philosokomiker“ sieht das Große Ganze, zweifelt zwar, ob das Große Ganze auch ihn sieht, gibt jedoch nie auf und sieht in der geschickten Verknüpfung von Umwegen den bequemen Teppich des intellektuellen Wohlbefindens.
Samstag, 13. April 2019, 20:00 Uhr Bänz Friedli - "Was würde Elvis sagen?" Erzählerisches Kabarett
Er stellt sich einfach hin und erzählt. Er sinniert und philosophiert, imitiert Slangs und Dialekte, er beobachtet und parodiert, ist bald nachdenklich, bald saukomisch. Er kommt vom Hundertsten ins Tausendste, mischt Politisches und Privates – und weshalb geht eigentlich jeder Schirm bei der ersten Benützung kaputt?! Weil Friedli stets auf die Aktualität und den jeweiligen Ort eingeht, wird jeder Abend zum Unikat. Nur eines bleibt sich gleich: Immer wieder fallen ihm Songs von Elvis Presley ein. Der King of Rock’n’ Roll spendet in jeder Lebenslage Trost. Weil, wenn nicht er – wer dann.... ?
26. April bis 12. Mai 2019 – Sieben Vorstellungen Kleine Eheverbrechen Schauspielvon Éric-Emmanuel Schmitt
Ist Liebe möglich? Faszinierendes Verwirrspiel über die Neuordnung von Höhen und Tiefen einer langjährigen Ehe.
Der sensible Erfolgsautor Eric-Emmanuel Schmitt präsentiert mit „Kleine Eheverbrechen“ ein spannendes Vexierspiel, das mit feinem Humor zwischen Wahrheit und Wirklichkeit, Anziehung und Entfremdung davon erzählt, wie wenig selbst Liebende einander kennen.
LISA Franca Basoli SIMON René Schnoz
End-Regie Peter Niklaus Steiner Co-Produktion Kaiserbühne
Samstag, 15. Juni 2019, 20:00 Uhr Alex Porter – „Spezial Programm“ poetische Zaubereien
Alex Porter entführt sein Publikum in die vielschichtigen Ebenen des menschlichen Daseins. Dabei verknüpft er seine schalkhafte Erzählkunst mit der visuellen Kraft seiner Zaubertricks. Immer wieder vermag er durch seine heitere, ungezwungene Art eine humorvolle Atmosphäre zu schaffen. Lachen und Staunen tut er jeden Tag und gibt dies gerne weiter an seine Zuschauer. Seit dreissig Jahren ist er mit immer neuen Programmen auf Tournee und ist mit diversen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Schweizer Kleinkunstpreis «Prix de la Scène» und dem Anerkennungspreis der Stadt Luzern.
Alex Porter nimmt sich Zeit fürs Erzählen, fürs Zaubern. Er führt sein Publikum in magische Welten, verblüfft mit überraschenden Tricks und bezaubert mit fantastischen, poetischen und geistreichen Geschichten. Lassen Sie sich auch verzaubern und beseelen ...