Ist Ihnen Kultur in der Region wichtig? Ausserhalb der städtischen Ballungszentren? ... dann appellieren wir jetzt an Ihre SOLIDARITÄT - handfeste Unterstützung ist dringend notwendig!
Die Auswirkungen dieser Pandemie zwingen die Kaiserbühne in eine sehr schlechte wirtschaftliche Lage. Wenn Ihnen der Fortbestand unserer kleinen aber feinen Bühne im Amtshaus wichtig ist, der Zusammenhalt in der Gesellschaft und kulturelle Teilhabe gestärkt werden soll, dann bitten wir Sie um eine Spende:
oder Überweisung einer SPENDE an: Raiffeisenbank Surbtal-Wehntal, Konto Kaiserbühne IBAN: CH07 8080 8008 0425 7067 8
Danke vielmals für Ihre Unterstützung - wir vertrauen auf Ihre Solidarität.
Bleiben Sie gesund und besuchen Sie uns möglichst bald wieder.
Donnerstag, 20. Mai 2021, 20:00 Uhr CHARLES NGUELA "HELVETIA'S SECRET" Spoken Word
Mit seiner ausdrucksstarken Präsenz, seinem Charme und einem herrlich unbeschwerten Lachen zieht er alle in seinen Bann. Charles nimmt kein Blatt vor den Mund. Unter dem Deckmantel der Comedy enthüllt er Dinge, die andere nur denken, aber nicht auszusprechen wagen. Lassen Sie sich von Charles Lachen anstecken.
"72 Jungfrauen, die Liebe, ein afrikanischer Gottesdienst, hässliche Babys, ein Fahrrad, Geschwister, Nagelpistolen ... Und ein Jamaikaner kommt auch vor. Klingt das nicht interessant? Genau!" Mit dem Comedy Programm «Helvetia's Secret» enthüllt er die intimsten Geheimnisse der Schweizer Gesellschaft.
Charles Nguela wurde im Kongo geboren und wuchs in Südafrika und in Lenzburg auf. Nach dem Gewinn des Swiss Comedy Award 2014 hat sich für Charles Nguela einiges verändert. Nein, er ist noch immer nicht reich, aber seine Mutter liebt ihn immer noch.
Ein Amen und Hallelujah auf den Godfather of Black Swiss Comedy: Charles Nguela!
Freitag, 28. Mai 2021, 20:00 Uhr LES TROIS SUISSES - "Vagabund" Musik-Comedy
Jetzt stehen sie da die zwei Strassenmusiker, aber nicht in der Einkaufspassage des Ortes sondern auf der Bühne. Resli und Pascal sind von der Kulturveranstalterin spontan ins lokale Kleintheater mit zahlendem Publikum eingeladen worden und sollen nun 90 Minuten lang ihre grössten Hits darbieten. Das ist für die beiden Vagabunden alles andere als einfach, denn ihr normales Strassen-Programm dauert bloss 25 Minuten. Diese ungewohnte Situation zwingt die beiden zu hochstaplerischen Ausschweifungen. Sie schwadronieren über ihr abenteuerliches Strassenmusikerleben, geben haarsträubende Geschichten zum Besten, komponieren ad hoc, graben uralte Songs aus ihrem Repertoire aus und spielen sich um Hemd und Kragen.
VAGABUND ist Unterhaltung erster Güte: witzig, launig und hochmusikalisch.
Freitag, 11. Juni 2021, 20:00 Uhr siJamais - "INKOGNITO - Drei Frauen tauchen ab" Musik-Comedy mit 3 Bärner Froue
Die Story: Freiheit ist ein verdammt gefährliches Pflaster. Das wird den drei Frauen von siJamais nach ihrem Gefängnisausbruch klar. Die Polizei im Nacken trennen sie sich und tauchen unter. Quer über den Globus verstreut, rettet sich jede in eine neue Identität. Als ihre Tarnungen aufzufliegen drohen, eröffnet ihnen das Weltweite Netz ein überraschendes Schlupfloch... Dabei jonglieren siJamais mit unterschiedlichen Musikstilen: Ohrwürmer werden neu getextet, Hits ungewöhnlich arrangiert. Chanson und Pop sowie Reggae und Klezmer gehören dazu – und sogar eine trashige Musical-Tanzeinlage!
Mit Klarinette, Klavier und Kontrabass und ihren klangvollen Stimmen verleihen die drei professionellen Musikerinnen dem Abend ihre unverkennbare Note. DER Geheimtipp für gelungene Unterhaltung.
Mia Schultz Klarinette, Gesang und Schauspiel Jacqueline Bernard Klavier, Gesang und Schauspiel Simone Schranz Kontrabass, Klavier und Schauspiel
Freitag, 18. Juni 2021, 20:00 Uhr REETO VON GUNTEN"Alltag Sonntag – der neue Diaabend"
Alles stehen und liegen lassen, endlich mal wieder Ruhe finden, die eigene Mitte – mitten in der Woche. Wie Yoga, nur lustiger. Ausgesprochen lustig sogar, inklusive Lachmuskelkater. Dazwischen magische Momente, Staunen über die Welt und die eigene Wahrnehmung. Wie Marihuana, nur gesünder. So, dass man sich anschliessend besser fühlt, inspiriert und entspannt. Weil man weiss, dass das Leben von jetzt an etwas leichter wird.
Reeto von Gunten steht seit 2003 als Erzähler auf Bühnen, ist Radiomoderator (SRF3), Kopf der Geschichtenwerkstatt Atelieer und der Begründer der Revolution des Diaabends. „Alltag Sonntag” ist nach der „iSee”-Trilogie sein vierter Diaabend und heisst auch deshalb anders, weil ihm Tetralogie zu sehr nach Milchverpackung klingt.
Sonntag, 27. Juni 2021, Konsumation ab 10:30 Uhr SIX IN HARMONY - "Bachblüten-Beethoven" Musik Matinee à la Comedian Harmonists
Wie klingt Beethovens berühmte 5. Sinfonie mit fünf Sängern und einem Pianisten statt eines ganzen Sinfonieorchesters? Kann man in dieser Besetzung auch ein Präludium von Bach interpretieren? Für Spannung ist gesorgt! Und natürlich dürfen die unvergesslichen Klassiker der Comedian Harmonists wie «Wochenend‘ und Sonnenschein», «Der Onkel Bumba aus Kalumba» oder «Mein kleiner grüner Kaktus» nicht fehlen.
Lassen Sie sich von den galanten Herren im Frack mit ihren geschmeidigen Stimmen und ihrem virtuosen Pianisten verzaubern und geniessen Sie die abwechslungsreiche Bühnenshow mit Geschichten und Choreographien voller Witz und Charme. SIX IN HARMONY wurde 1997 von sechs ehemaligen Zürcher Sängerknaben gegründet, mit dem Ziel, die einzigartige Musik der Comedian Harmonists wieder aufleben zu lassen.
Beginnen Sie bei Kaffee & Zopf den Vormittag, geniessen danach ein Konzert der Extraklasse und anschliessend noch pikante & süsse Wähen mit einem Cüpli.
Samstag, 4. September 2021, 20:00 Uhr SCHÖNHOLZER & SCHÖNHOLZER mundart / lieder / solo
Schönholzer denkt über Schönholzer nach. Dabei entdeckt er zwei Stimmen in seiner Brust. Die eine will die Welt retten. Die andere will lieber ausschlafen.
Ein Solo für zwei. Diese Stimme mischt sich in den Abend ein, hält ihm den Spiegel vor und lässt ihn über die eigenen kleveren Worte stolpern.
Es entsteht ein lustvoller Wettstreit um die Sicht der Dinge und um moralische Überlegenheit. Jedes Ich überbietet die unverschämten Fragen des andern und antwortet darauf mit pointierten Songs.
Ursus und Nadeschkin, Bliss, die Acapickles, Charles Lewinsky, das sind nur einige der Namen für die Markus Schönholzer schon komponiert hat. Im eigenen Programm geizt der Liedermacher dabei nicht mit wilden Gedankengängen. Immer ehrlich, stets humorvoll und äusserst musikalisch. Wir freuen uns auf ihn!
Sonntag, 19. September 2021, 17:00h Mike Müller - "Heute Gemeindeversammlung" Komödie - Soloprogramm
Raoul Furrler ist Gemeindepräsident, oder besser gesagt: Er war es. Wie es dazu kam und wer da alles eine Rolle spielte, wird in "Heute Gemeindeversammlung" erzählt. Nach „Elternabend“ und „Truppenbesuch“ zeigt Mike Müller seinen dritten Soloabend. „Heute Gemeindeversammlung“ ist nicht mehr Dokumentartheater mit Originalzitaten und Videos, sondern ist die reine Fiktion des Politikbetriebes auf der kleinsten Flamme, der Gemeindepolitik. Hier wird die Suppe heisser gegessen, als sie gekocht wurde. Neben den üblichen Geschäften um Schulkommission, Einbürgerung oder Bauprojekten geht es um die Fusion mit einer Nachbargemeinde. Bleibt man selbständig oder will man Kosten sparen? Es gibt viele Voten, einen zunehmend aufgebrachten Gemeindepräsidenten und eine Gemeindeversammlung, die aus dem Ruder läuft …alles gespielt von Mike Müller.
Spielort:Schulhaus BLÖLEBODEN / MZH, 5466 Kaiserstuhl ** bitte beachten: Sitzplätze sind nicht nummeriert **
TICKETS: Reservationen werden nur per MAIL berücksichtigt: info@kaiserbuehne.ch
15. Oktober bis 31. Dezember 2021 Die Weinprobe Komödie von Stefan Vögel
Nico ist ein Weinspezialist. Für die Aufnahme in die prominente Weinbruderschaft, die „Fraternité des Chevaliers“, muss er fünf französische Spitzenweine mitbringen, sie blind verkosten und auf Anhieb erkennen. Vier besitzt er schon. Den fünften, den begehrten 90-er Petrus, hat sein bester Freund Roman in seinem Portfolio. Das weiß Nico. Und er weiß auch, dass Roman seit Jugendtagen für seine Frau Danielle schwärmt. Als die Weinprüfung näher rückt, macht Nico Roman ein ungewöhnliches Angebot.
Was sind wir bereit, im Tausch für ein wenig Zärtlichkeit zu geben? Was würden wir aufgeben, um unseren Lebensdurst zu stillen? Ist Liebe doch käuflich? Mit brillantem Wortwitz und humorvollen Dialogen sorgt diese einzigartige Weinprobe für beste Unterhaltung!
Prädikat: ausgezeichnet!
DANIELLE Susanne Kunz NICO Patric Gehrig ROMAN Jürg Plüss
Samstag, 15. Januar 2022, 20:00 Uhr Schertenlaib + Jegerlehner "TEXTUR" Sehnsuchtsgroove und Texte ihrer selbst
Auch in ihrem vierten Programm arbeiten Schertenlaib + Jegerlehner mit der subversiven Kraft der Phantasie, pendeln schwankend zwischen höherem Blödsinn und der Tiefe des Raums.Ordnung und Chaos, Innigkeit und leichtfüssiger Irrsinn, Weltallmusik und Klangteppich verdichten sich. Übrig bleibt die Suche nach Rhythmus, Poesie, Sinnlichkeit und Balance. Während Schertenlaib noch ganz bei sich ist und nach der Quadratur des Kreises sucht, schwadroniert Jegerlehner leichtfüssig entlang der Weltläufigkeit und verstrickt sich im Groove. Beide wissen: Es ist der beat, der bleibt.
Gewinner des Schweizer Kabarettpreis Cornichon 2018
Frühling 2022, total 8 Vorstellungen ... Aufführungsdaten IN ARBEIT! MAGIC MUSHROOMS Schauspiel von Volker Lüdecke, Regie Peter N. Steiner
Zwei Menschen aus zwei verschiedenen Kulturen treffen zufällig im wahrsten Sinne des Wortes aufeinander. Jesus Maria, Italiener und Europäer, stürzt alkoholgetränkt durch eine Öffnung im Boden unverhofft in eine dunkle Gruft, in eine andere Welt und trifft verletzt und hilflos auf Kali, eine vertriebene Frau, Flüchtling aus einem ausgebeuteten Kontinent. Vom sorglosen Leben im Überfluss, aus einer wohl behüteten Gegenwart fällt er in die Überreste seiner eigenen, verdrängten, kulturellen Vergangenheit…
Ein Stück im Umfeld des globalen Flüchtlingsdramas: Was, wenn der reiche Europäer in die existenzielle Abhängigkeit einer illegal Geflüchteten gerät? Hoffnung auf Erlösung im Keller der Katakomben, als Relief der Menschlichkeit oder halluzinogener Albtraum?