Am Freitag, 13. Oktober war P R E M I E R E ! Unsere 3 Schauspieler:innen von "ENDE GUT, ALLES GUT" sind so konzentriert bei den Vorstellungen, dass es eine riesige Freude ist, immer wieder dabeizusein. Es macht so Spass, die Spielfreude, das herzhafte LACHEN, die Musik und die Lichtstimmungen zu beobachte, wie ALLES ein grosses Ganzes wird.
Lassen Sie sich vom Lachen der Spieler:innen anstecken, denn am ENDE WIRD ALLES GUT! --> diverse Vorstellungen bis Silvester.
Bis bald bei uns im Theaterkeller - in grosser Vorfreude
Herzliche Grüsse Claudia Meierhofer und das ganze Kaiserbühne-Team
13. Oktober bis 31. Dezember 2023 ENDE GUT, ALLES GUT Komödie frei nach William Shakespeare aus Giovanni Boccaccios Decamerone
Ende gut, ANDERS gut Zwei Frauen und ein Mann auf einer Bühne. Frauen spielen Männerrollen und umgekehrt. Liebe, Ehre und Täuschung sind die Leitmotive. Shakespeares dark comedy «Ende gut, Alles gut» dient als Vorlage für das Stück mit aktuellen Bezügen. Alle drei Figuren verfolgen vehement ihre unterschiedlichen Ziele und finden sich im Spiel ihrer Träume wieder. Erleben Sie das Spiel im Schauspiel. Träumen Sie mit!
Es spielen: ELLY SUTER NELLY GYIMESI RUEDI KELLER
Autor & Inszenierung Peter Niklaus Steiner
Eintritt: CHF 43 Kultur-Legi: CHF 28 / Jugendliche U18: CHF 18 Spielort: Kaiserbühne im Amthaus, Theaterkeller, Hauptgasse 35 in Kaiserstuhl
Zusätzlich buchbar ist ein kulinarischer Genuss bei Rebekka Costa im Amtshaus Loft - Details gibts hier: 13 Möglichkeiten mit 12 Plätzen an 1 Tisch!
Freitag, 2. Februar 2024, 20:00 Uhr "Die Liebe in meinem Leben" Theaterperformance mit Audiocollagen und Live-Zeichnungen In vier intimen Audiocollagen erinnern sich Frauen liebende Frauen, wie sie Liebe in ihrem Leben gelebt haben und wie sie den gesellschaftlichen Widerständen und ihren eigenen Widersprüchen begegnet sind: - Christine verliebte sich in eine verheiratete Frau - Margrit wusste schon im Kindergarten, dass ihr Frauen gefallen - Ilse vertraute sich nur dem Tagebuch an und - Ruth erlebte die grosse Liebe nach der Pensionierung.
Die Zeichnerin Anja Sidler begleitet die Erzählungen live und lässt sie mit Stift und Farbe lebendig werden. Es entsteht ein zarter, poetischer und humorvoller Dialog zwischen Ton und Bild, Vergangenheit und Gegenwart. Ein poetisches Bühnenstück über Liebe, Zusammenleben, Identität und freie Lebensgestaltung.
Samstag, 24. Februar 2024, 20:00 Uhr "DIE SCHÖNHOLZERS" TRY-OUT: Songs und Kabarett von & mit Markus Schönholzer Der Sänger und Gitarrist Markus Schönholzer nimmt in seinem neusten Solo-Programm seine ganze Familie mit auf die Bühne. Aus Tantengeträller, Mutterliebe, Vaterbefehlen und Bruderblues dichtet er sich eine bunte Vergangenheit. Dabei füllt er seine Erinnerungslücken mit Wünschen, Träumen und unverschämten Lügen. Auf seiner wundersamen Reise in vergangene Tage sammelt er neue Erkenntnisse und baut daraus heitere Songs für die Gegenwart.
Dieser Abend enthält alles, was jede gute Familie zu bieten hat: schmutzige Wäsche, Eifersucht, Ämtlilisten und viel viel Liebe.
Samstag, 16. März 2024, 20:00 Uhr "DIE AUSSENSEITER" Das dritte Visual Percussions Programm von & mit Luca Borioli Wie reagieren, wenn ein Schlagzeuger ein Trio für drei Tische allein vorspielt? Beamer, Videos, Elektronik, UV-Licht und ein kleines Theater helfen dem Musiker, die verschiedenen Stücke auf einzigartige Weise aufzuführen. Neue Ideen und Effekte ziehen sich wie ein roter Faden durch das dritte Programm von Visual Percussion. Zwischen den musikalischen Stücken informiert Luca Borioli über Instrumente, witzige Details der Einstudierung und lässt so sein Publikum teilhaben. Musikinteressierte und Neugierige dürfen sich darauf ein- und vom «Spektakel» überraschen lassen. Definitiv sehen- und hörenswert!